Meiningsen und seine Geschichte [1]

Seite 7diese Voraussetzung konnte sich Meiningsen unter den anderen Dörfern behaupten.

Das Wort "Meiningsen" kommt ursprünglich zum ersten Male 1177 als Merinchusen vor. Die Silbe -chusen bedeutete früher soviel, wie -hausen heute. Aus dem Wort Merinchusen wurde bald Meininghausen. Dieses Wort, um es schneller sprechen zu können, wurde auf Meiningsen gekürzt. Im Jahre 1175 wird mit Elberecht von Menechuse das Geschlecht von Meininghausen zum ersten Male urkundlich erwähnt. Schon im 13. Jahrhundert fiel der Name Menechuse fort. Man nannte sich nun "von Meininghausen." Die Ländereien des Geschlechts von Meiningsen gehörten eigentlich dem Grafen von Arnsberg, in deren Diensten wir das Geschlecht von Meiningsen antreffen. Durch urkundliche Überlieferungen wissen wir, daß die Brüder Konrad von Meininghaus und Alexander von Meininghaus 1283 von dem Grafen Adolf von Berg mit Gütern belehnt wurden. Bei diesen Lehen handelte es sich also nicht um ein Ministeriallehen. Erst 1313 wird der Sohn des Ritters Eberhard von Meininghausen mit einem Hof belehnt. Diese Belehnung durch das Arnsberger Grafengeschlecht wur-

Quelle

  1. Jahresarbeit 1958/1959 von Manfred Lappe. Siehe Literaturverzeichnis.