Am 14.05.2000 fanden im Meiningser Gemeindehaus wie in ganz NRW die Landtagswahlen statt:
01.05.2000
Wenn der Zustand der Meiningser Werbefläche (im Bild kurz bevor sie ganz platt lag) einen direkten Einfluss auf die Wahlbeteiligung hatte, dann dürfte sie unter 5% liegen.
Landtagswahlen in NRW
Hier die Verteilung der im Meiningser Gemeindehaus abgegebenen Stimmen:
| Partei | Stimmen 1995 |
Stimmen 2000 |
|
| SPD | 101 | 80 | 41,0% |
| CDU | 76 | 64 | 32,8% |
| FDP | 20 | 27 | 13,8% |
| Grüne | 18 | 16 | 8,2% |
| PDS | n.k. | 3 | 1,5% |
| Naturgesetz | n.k. | 3 | 1,5% |
| Unabh. Bürger | n.k. | 2 | 1,0% |
| ÖDP | 1 | n.k. | |
| Graue P. | 1 | n.k. |
Sonstige Zahlen zu den Meiningser Wahlergebnissen:
| wahlberechtigt: | 359 |
| gewählt haben: | 198 |
| gültig: | 195 |
| ungültig: | 3 |
| zus. Briefwahl: | 38 |
Bilder von Wählern und den fleißigen (Wahl-)Helfern, die dafür gesorgt haben, dass die Wahl reibungslos fluppte:
14.05.2000
Hier zwei typische Meiningser Wähler bei der Stimmabgabe.
14.05.2000
Hier sieht man Frau Evelyn Linne an der Wahlurne zur NRW-Landtagswahl 2000 in Meiningsen.
14.05.2000
Der Wahlvorstand fast komplett: Beisitzer / stellvertretender Schriftführer Manfred Ceranna, Stellvertretender Wahlvorsitzender Achim Zickwolf, Beisitzer / Schriftführer Thomas Brinkmann, Wahlvorsitzender: Karl-Wilhelm Müller, Beisitzer Wolfgang Rademacher, Beisitzer Heinrich-Dieter Brunstein, Beisitzer Jürgen Risse, Beisitzer Friedrich Wilhelm Lohoff.
14.05.2000
Um Punkt 6:00 Uhr wurde begonnen zu zählen - bereits um 6:20 Uhr lagen die Stimmerergebnisse mehrfach überprüft vor.